Beiträge: 21
| Zuletzt Online: 26.03.2015
-
-
-
-
-
Hallo Nicole,
die fettlöslichen Vitamine und es geht auch um die Omegas. Wie zeigt sich die Nichtverträglichkeit? Wenn Dünnpfiff, vielleicht zu viel genommen?
Bei unserem Metzger gibt es von Anfang Nov. bis Weihnachten immer frisches Gänseschmalz. @Sivia: Kann das auch was oder ist es nur Geschmacksträger und Vitaminlöser? Wenn ich es nicht zum Fettdepot füllen brauche für die kalte Jahreszeit, macht es Sinn?
Grüße Silke
-
-
aber selbstverständlich, ist ja nicht "mein Fall", sondern ploppte so nebenher auf...
entspann Dich!
lg Silke
-
Hallo Silvia,
ich bin bei Enzo (bewegt sich aufgrund seines Handicaps grad wenig) jetzt bei 2%, dh 720g, wenn ich bei 50/40/10 bin, ist es immer noch ne ordentliche Portion Gemüse. Fleisch kriegt er querbeet, Blätter, Muskel, Huhn, Leber, Knochen haben wir jetzt lange nicht mehr gefüttert, mit Calciumcitrat aufgefangen, Kohlenhydrate gab es immer, die 10% sind weniger wie wir immer gegeben haben. Sollte ich die vielleicht komplett weglassen und dafür mehr hochwertiges Protein geben? Er hat grad ein Kortisondepot im Körper und natürlich immer viel Hunger. Die Kohlis bräuchte er zur Deckung des Energiebdarfs eigentlich nicht, oder vielleicht doch, weil er kurzfristig für seine kleinen Spaziergänge immer viel Energie brauchen würde...aber ist es generell ok so viel Gemüse zu geben? Die Frage hatte ich auf heute von meinem "Fall"?
liebe Grüße Silke
-
N'abend, Sivia, nein, soweit ich das weiß ein Trofuhund, Frauchhen ist aber wohl auch nicht "offen", aber ich werde seine Geschichte weiter mitbekommen. Ich hatte das Ohrenthema auch immer wieder mal bei den TS Hunden, die lange unversorgt saßen und grad beim letzten, die hatten auch alles durch, hat die Ernährungsumstellung dann was gebracht, der kriegt jetzt gekocht. Was denkst Du, ist konkret das Thema, ist es eher eine Allergie auf Getreide, was da auch immer der Auslöser ist? oder nährt das Getreide bzw. die Glucose, die Pilze, die im Ohr wachsen? Trofu vom TA ist mit Pastinake und Pferd...macht für mich in der Kombi mit frisch natürlich überhaupt kein Sinn, entweder "Ausschlverfahrent" oder net
Freu mich über Argumentationsunterstützung...
liebe Grüße Silke
-
-
-
Hallo Ihr,
ich bin sehr froh, dass ich meine beiden Fälle kenne, bzw. die Napfbefüller, einer ist ne einfach Umstellung eines gesunden Mädels mit willigem Frauchen, das andere wird ne härtere Nuss werden, das ginge richtig vermutlich erst nach dem nächsten Block mit den Krankheiten, mal sehen, ob wir uns langsam rantasten können. Aber wenn die Leute erstmal wissen, dass Du da was machst, habe jetzt heute eine Geschichte erzählt bekommen, klassisch, Hund immer wieder Probleme mit den Ohren, TA große OP angeraten und gemacht, jetzt doch wieder Probleme, TA: sie sollten die Ernährung umstellen, supergeil, Fraule will jetzt aber "alleine" probieren mit, wer hätte es gedacht, mit Trofu vom TA und abends frisch, och nööööööö.
Grüße Silke
-
-
"Totschick"!
War viel Input auf die letzten Meter, aber ich denke auch die Zeit wird es bringen, ich persönlich fühle mich im Moment nur noch nicht wirklich sicher genug, jemandem anders einen Plan zu machen, ist ja auch ne Verantwortung, die man hat, aber wir haben ja Handwerkszeug an der Hand und ich teste und probiere jetzt erst einmal "inhouse". Ich hatte noch nie einen Futterplan, habe alles pi mal Daumen gemacht und heute mal gewogen, was wir gefühlsmäßig so geben, das war bis auf die Kohlis zu wenig, und dann mal aufgefüllt mit dem errechneten. Dann ziemlich ernüchtert festgestellt, dass "pauschal" ganz schwierig ist, Enzo hat sich gefreut, aber die Portion 2 x Tag und ich hätte auch ein Hefeteilchen. Aber die Erfahrung ist gut, heißt es einfach neu rechnen und probieren. Denke und hoffe, dass sich unser Forum belebt und wir auf diesem Weg die Unklarheiten und Unsicherheiten klären können.
Grüße Silke
-
...ich hatte es auch so verstanden, dass wir das so für "unter uns" machen...nicht dass wir Dich nicht...aber dass Du für "sowas" keine Zeit hast, ist doch klar. Dich haben wir ja im Forum!
Grüße Silke
-
ah, ich finde das ist ne Idee, muss ja keiner, aber so mal gschwind was rückfragen, Erfolgserlebnisse teilen, Frust loswerden... ich wäre dabei.
Grüße Silke
-
ja wow, Wahnsinn, Du legst ja vor, ich rechne mir grad mit den Unsrigen nen Wolf und merke, dass ich im Lauf der Jahre doch nachlässig geworden bin was die Vielfältigkeit angeht...
Also so wie ich es verstanden habe, Plan auf jeden Fall in Rück"sprache" mit Silvia.
Grüße Silke
-
-
-
ich habe auch nie gerechnet und wog mich nun all die Jahre in Sicherheit, wenn die Organwerte in Ordnung waren, wir haben in den jüngeren Jahren auch ab und an mal ein Blutbild machen lassen, weil alle aus dem Süden kommen, zwecks MMK. Ich werde unser TÄ mal drauf ansprechen, wobei die eher das andere Extrem ist, sie füttert selbst seit Jahren roh und ist kein "Fan" der Rechnerei und Futterpläne...
liebe Grüße Silke
-
-
Super Antwort, hast Du nochmals nachgehakt?
liebe Grüße Silke
-
-
-
No. Habe mal auf der Seite geschaut, die lehnen sich ja sehr weit aus dem Fenster...bin gespannt, was Du berichten wirst. Ich tu mich bisserl schwer immer mit den dann doch "Fix-fertig-Mahlzeiten", die bieten ja keine reinen Fleischdosen an, denn ich denke so ein bisserl frisches Gemüse ist schnell geschreddert. Ich habe jetzt gleich mal die Kale Dosen bestellt, da Otis ja seit einiger Zeit so ein mäkeliger Fresser ist, und pimpe die mit frischen Gemüse und Kohlehydraten in Form von Pasta etc. Begeisterung ist anders. Hatte ihm sonst immer frisch mit Lockstoffdosentopping gemacht, das ging besser...aber ich bleibe hartnäckig!
lg Silke
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diesem Mitglied eine Private Nachricht zu senden.
|
|